Nach Erfolgsinvestition kleinere Brötchen backen


von Tageblatt-Redaktion

Nach Erfolgsinvestition kleinere Brötchen backen
Foto: Ralf Grunert

Lauta. Mit einem finanziellen Aufwand von mehr als drei Millionen Euro wurde der Fünfgeschosser Mittelstraße 34 in Lauta für das altersgerechte Wohnen umgebaut. Es war die größte Investition in der knapp 30-jährigen Geschichte der Wohnungsbaugesellschaft (Wobau) Lauta. Im vergangenen Jahr erfolgte die Fertigstellung. Seither sind alle 35 Wohnungen vermietet.

In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt der Investitionen auf der Ausstattung aller 615 Wohnungen im Bestand mit Rauchmeldern. Wobau-Geschäftsführerin Susan Fechner (im Bild) spricht von einem größeren Kostenposten, kann aber noch keine konkreten Zahlen nennen.

Wir befinden uns gerade in der Phase der Auftragsvergabe.

Ebenfalls kein preisgünstiges Unterfangen sind Wohnungssanierungen. Bei Neuvermietungen erfolgen die in der Regel. Je nach Umfang der Arbeiten kommen da pro Wohnung schnell mal 30.000 Euro zusammen. Vier Wohnungen wurden in diesem Jahr bereits auf Vordermann gebracht. Die Wobau-Chefin sagt:

Wir versuchen, allen, die nachfragen, eine passende Wohnung anzubieten. An den Kosten der Instandsetzung soll es da nicht scheitern.

 

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 9 und 1.