Nach Umzug aus Brasilien: Anpassungskurs beendet


von Tageblatt-Redaktion

Nach Umzug aus Brasilien: Anpassungskurs beendet
Foto: LSK

Hoyerswerda. Die 15 studierten Pflegerinnen und Pfleger aus Brasilien, die im vorigen Sommer vom Seenland-Klinikum angeheuert worden sind, haben jetzt ihre Qualifikationen für den Einsatz in Deutschland. Das Krankenhaus teilt mit, nach zehn Monaten praktischer und theoretischer Ausbildung sei der entsprechende Anpassungslehrgang beendet.

Die Frauen und Männer haben damit die Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger nach deutschen Standards. Heike Kalkbrenner von der Medizinischen Berufsfachschule des Klinikums überreichte die entsprechenden Dokumente. Pflegedirektorin Birgit Wolthusen wird mit den Worten zitiert, sie freue sich über den Erfolg der 15 Kolleginnen und Kollegen:

Sie alle haben in den Abschlussgesprächen hervorragende Leistungen gezeigt. Das spiegelt auch das Engagement und das Fachwissen wider, welches die brasilianischen Kollegen hier in den letzten zehn Monaten aufgebaut haben.

Glückwünsche gab es auch von Klassenlehrer Sebastian Weber und Klinikums-Geschäftsführerin Juliane Kirfe. Sie sagt, man werde nun allen 15 feste Arbeitsverträge anbieten. Sie könnten unterschrieben werden, sobald die Anerkennung der entsprechenden Behörde vorliegt. Geplant sei ein Arbeitsbeginn im Juni. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 6 plus 4.