Mutmaßlicher Ladendieb in Hoyerswerda zeigte Messer
Hoyerswerda. Ein 24-jähriger Syrer hat am Mittwoch gegen 17.30 Uhr ohne Mund-Nasen-Bedeckung einen Einkaufsmarkt im Treff-8-Center in Hoyerswerda betreten. Ein Mitarbeiter beobachtete, wie der Mann etwas in seine Tasche steckte. Als er den mutmaßlichen Ladendieb ansprach, drohte dieser mit Gewalt. Unter anderem zeigte er ein Messer.
Es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Der Angestellte erlitt dabei Abschürfungen an der Hand. Beim Eintreffen der Polizisten machte der Tatverdächtige falsche Angaben über seine Person. Die Beamten erstatteten Anzeigen wegen des Verdachts des versuchten Diebstahls mit Waffen, der Bedrohung, der Körperverletzung und des Verstoßes gegen die Corona-Schutz-Verordnung. (red)
Kommentare zum Artikel:
Seite 1 von 2
Michael Meyer schrieb am
Traurig, dass es soweit kommen musste. Die Situation am Treff8-Center ist doch allen in der Stadt schon lange bekannt. Gewalt, Drogenhandel, Alkohol und jetzt der zweite bewaffnete Diebstahl innerhalb von 4 Wochen.
Wann erhöhen die Verantwortlichen endlich die Polizeipräsenz und schützen die Bürger?
Das Alkoholverbot und Platzverweise scheinen nicht zu wirken.
Brian Konzack schrieb am
Das ist doch klar, dass Platzverweise in so einer Stadt nichts bringen. Und das Alkoholverbot juckt einfach keinen.
Da muss hart durch gegriffen werden, und das geht ganz besonders an die Polizei. Haben Sie schon mal eine Fußstreife der Polizei hier in der Stadt gesehen?
Nein, ich auch nicht. Wir haben einfach ungebildete und faule Polizisten in dieser Stadt. Und das sieht auch die Jugend.
Rita Hertel schrieb am
Hallo Herr Konzack,
Sie sollten sich doch in Ihrem Ton etwas mäßigen!
Erstens - was heißt „in so einer Stadt“ - was wollen Sie damit sagen? Ich glaube, dass es das Problem der Nichteinhaltung von Platzverweisen und Alkoholverboten in vielen anderen Städten auch gibt.
Zweitens - Ihre Aussage „ungebildete und faule Polizisten“ ist eine Beleidigung. Überall, auch bei der Polizei, wurde in den vergangenen Jahren Personal eingespart.
Und drittens - es ist nicht nur die Jugend, die dieses Alkoholverbot nicht einhält.
Thomas Häntschke schrieb am
Werter Herr Brian Konzack,
Ihre Zeilen über "ungebildete und faule Polizisten" stellt für mich eine Beleidung gegenüber der Polizei dar. Wenn Sie dieser Meinung sind, sollten Sie sich mal bei der Polizei melden und anfragen, ob Sie mal eine Woche bei der Polizeiarbeit "reinschauen" dürfen, so dass Sie sich ein Bild vom täglichen Arbeitsalltag machen können. Erst wenn Sie dies getan haben, sollten Sie sich ein Urteil erlauben, wobei Beleidigungen bestimmt nicht der richtige Weg sind.
MfG Thomas Häntschke
Stefan Noack schrieb am
Da gab es doch schon vor einigen Monaten einen gewalttätigen Akt eines Mundschutzverweigernden Schutzsuchenden in dem Laden.
Völlig unverständlich, dass sich in Hoyerswerda wohl keiner traut das Problem beim Namen zu nennen, da das ja aufgrund einiger verblendeter Mitbürger, als rassistisch ausgelegt werden würde. Aber die Polizei zu beleidigen und zu beschuldigen ist okay? Wo ist diese Stadt und dieses Land mittlerweile angekommen?
Seite 1 von 2
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.