"Mosaik-Haus" hat im WK I eröffnet
Hoyerswerda. Eine Art Schulungszentrum für Langzeitarbeitslose mit gesundheitlichen Einschränkungen ist seit ein paar Tagen im ehemaligen Café im Nahversorgungskomplex im WK I zu finden. Eingezogen ist ein sogenanntes Mosaik-Haus, sagt Sabine Rötschke vom Landratsamt Bautzen:
In unserem Projekt wollen wir Menschen dabei unterstützen, ihre gesundheitliche Situation zu stabilisieren und mit ihnen gemeinsam einen Weg in Beschäftigung finden.
Im einstigen WK-I-Fischladen ist Platz für 30 Betroffene. Wie es aus der Kreisverwaltung weiter heißt, sei ein laufender Einstieg jederzeit möglich. Das Angebot ist zunächst über ein Bundesprogramm namens „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben – RehaPro“ bis Oktober 2026 finanziert. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.