Mit klarer Steigerung zum Heimerfolg


von Hoyte24 News

Die Frauen und ihr Trainer Enrico Paula (hinten links) konnten sich am Sonntag nicht nur über den 4:0-Sieg gegen Reichenbach freuen. In den neuen Anzügen, übergeben von Sören Jantschke (r.), machen sie eine gute Figur
Die Frauen und ihr Trainer Enrico Paula (hinten links) konnten sich am Sonntag nicht nur über den 4:0-Sieg gegen Reichenbach freuen. In den neuen Anzügen, übergeben von Sören Jantschke (r.), machen sie eine gute Figur

Allerdings tat sich der HSV 1919 in der Fußball-Landesklasse gegen das Schlusslicht SV Reichenbach beim 4:0 eine Halbzeit schwer.

Gegen die bisher punktlosen Reichenbacherinnen gab es für 1919 nur ein klares Ziel: Die drei Punkte bleiben bei der Heimspielpremiere 2015 im Jahnstadion. Jedoch war in der Anfangsphase des Spiels von diesem Vorhaben nicht viel zu sehen. Im Gegenteil: Nach 90 Sekunden knallte ein Reichenbacher Schuss (was auch die einzige klare Chance der Gäste über das gesamte Spiel blieb) zum Glück für den HSV an die Latte des Tores.
Der Gastgeber kontrollierte danach die Partie, jedoch war es wirklich nur Kontrolle. Die Laufbereitschaft ließ zu wünschen übrig. Kamen die Spielerinnen dann doch mal in Bewegung, hielten sie viel zu lange den Ball. Bei denen sich trotzdem bietenden Räumen fehlte aber dann immer wieder der Zug zum Tor, der unbedingte Wille, einen Treffer zu erzielen oder allgemein der fehlende Abschluss. Zwei Torschüsse in Richtung der tief stehenden Sonne waren hier einfach viel zu wenig. In der Halbzeitpause war allen schnell klar: Den für die eigenen Verhältnisse grottenschlechten ersten Durchgang abhaken und mit vollem Elan in die zweite Halbzeit gehen.

1919 zeigte nun ein anderes Gesicht: Alle liefen viel mehr und behielten den Kopf oben. Binnen 15 Minuten entschied der HSV die Partie. Wie vor dem Spiel besprochen, sorgten drei präzise gespielte Pässe zwischen Innen- und Außenverteidiger, von Bianca Pink und anschließende coole Abschlüsse von Annelie Kulik (62., 73.) und Sabine Haberland (65.) für die erlösenden Treffer. Abermals Annelie Kulik reagierte nach einem hohen Ball im Strafraum am schnellsten und hob diesen über die Torfrau zum 4:0 (77.). „Am Ende haben wir verdient gegen das Schlusslicht gewonnen und alle können sich über den Sieg freuen“, erklärt Trainer Enrico Paula. „So passte auch die Übergabe der neuen Jogginganzüge durch die Firma Boden-Design Janschke nach dem Spiel. Dafür noch mal danke. Jedoch müssen wir langsam aus dem Winterschlaf erwachen, wenn wir in den kommenden Wochen weiter erfolgreich sein wollen. In Großnaundorf wartet am Sonntag ein anderes Kaliber auf uns.“ (ep)

HSV 1919: Sarah Vetter – Elisabeth Köppen (73. Julia Blümel), Anja Vorreiter, Nadine Kubaink, Therese Henschel – Bianca Pink, Sandra Müller – Nathalie Wuschko (48. Michaela Ernst), Annelie Kulik (77. Dana Noack), Marlene Müller (70. Stacy Antkewitz) – Sabine Haberland



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 1 und 3?