Mit dem Rad von Angebot zu Angebot


von Tageblatt-Redaktion

Mit dem Rad von Angebot zu Angebot
Grafik: RAA

Hoyerswerda. Eine ganze Reihe von über die Stadt verteilten Freizeitangeboten kann man am Sonnabend zwischen 14 und 17 Uhr wahrnehmen. Die Idee der „Tour de Tolerance“ aus Anlass der Interkulturellen Tage ist, dass man sich aufs Fahrrad setzt und die Veranstaltungsorte abfährt.

Veranstalter ist das Netzwerk von Vereinen und Institutionen zur Umsetzung des sogenannten Gebietsbezogenen Integrierten Handlungskonzeptes (GIHK) – Veranstaltungsorte sind:

-Musikschule und Volkshochschule in der Lausitzhalle

-Konrad-Zuse-Computermuseum, Bonhoefferstraße

-Haus der Begegnungen, Huttenstraße, WK VII

-Haus der Parität, Mannstraße, WK III

-Bildungsstätte BMS, Löfflerstraße, WK V

-Sporthalle am Jahnstadion, Herrmannstraße

-Bürgerzentrum, Schloßstraße –red-

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Stefanie Trunsch schrieb am

Danke für den Tipp. Falls sich noch jmd. dafür interessiert, was an den einzelnen Stationen passiert: ganz unten auf der Seite gibt's nen Flyer mit Details.

hoyerswerda.de >stadtleben> stadtentwicklung > gebietsbezogenes-integriertes-handlungskonzept

Thomas Eichstädt schrieb am

Wie viele WK's hat Hoyerswerda eigentlich? Super Stadt. Habe in WK 1 gewohnt, 12 Jahre. Mit freundlichen Grüßen, Thomas

Mirko Kolodziej schrieb am

Hallo, Herr Eichstädt, zwischen 1957 und 1989 entstanden zehn Wohnkomplexe. Mirko Kolodziej, Redaktion

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 1 und 9.