Ein mehrfach geschichtsträchtiges Haus


von Tageblatt-Redaktion

Ein mehrfach geschichtsträchtiges Haus
Foto: Uwe Schulz

Hoyerswerda. Vor einigen Monaten wurde die Fassade des Wohn- und Geschäftshauses Friedrichsstraße 9 erneuert. Seither wird an die Historie des Gebäudes erinnert. Nachdem 1825 die Verwaltung des neu gebildeten Kreises ihren Sitz im Burglehnhaus am Schloss hatte, zog sie mit Landrat Hans von Götz-Hünerbein nach seiner Amtsübernahme 1862 in die damalige Kirchgasse 63.

42 Jahre lang saß hier dann das Landratsamt, bis 1904 das Kreishaus, das heutige Neue Rathaus, bezugsfertig war. In der Friedrichsstraße 9 hatte vor 30 Jahren übrigens das Hoyerswerdaer Tageblatt seinen Sitz. Bis dahin erschienen in der Stadt drei Tageszeitungen. Das änderte sich am 1. März 1993, als das Tageblatt im Mantel der Sächsischen Zeitung zum Lokalteil wurde - was es bis heute ist. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 1 und 5?