Lohsas Freibadrutsche steht nun in Görlitz

Lohsa. Das Freibad Lohsa hatte im Jahr 2009 das letzte Mal geöffnet. Es gab immer mal wieder Anfragen, Teile des Freibades, z. B. Rutsche oder Becken, erwerben und weiter nutzen zu können. Doch für eine öffentliche Nachnutzung waren die Kosten stets so hoch, dass es sich nicht lohnte bzw. einem Neuerwerb gleichkam.
In diesem Jahr nun baute nun ein Görlitzer Unternehmer nach Rücksprache mit der Gemeinde Lohsa die Rutsche samt Treppenturm ab und baute sie auf seinem Privatgrundstück in Görlitz wieder auf – eben zu seinem privaten Vergnügen.
Die Gemeinde Lohsa verkaufte die Rutsche nicht im eigentlichen Sinne, hatte sich allerdings eine vierstellige Spende ausbedungen, die zweckgebunden für bauliche Veränderungen an der örtlichen Kita eingesetzt wurden.
Für die Gemeinde steht fest, dass das Bad nicht mehr reaktiviert wird. In den kommenden Jahren muss man allerdings schauen, was mit der Fläche geschieht. (red)
Kommentare zum Artikel:
Hagen Wendlandt schrieb am
Die bisherige Aussage der Gemeindeverwaltung Lohsa zum Thema Freibad-Rutsche war sinngemäß: wenn die Rutsche z.B. an einen nahegelegenen Badesee versetzt wird, müssen die Fördermittel zurückgezahlt werden durch die die Rutsche zweckgebunden finanziert wurde. Wie kam es nun zu diesem Sinneswandel?
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.