Lohsa probiert E-Auto

Lohsa. Zwei Wochen lang fährt Lohsas Bürgermeister Thomas Leberecht einen elektrisch angetriebenen Dienstwagen. Der Geschäftsführer der Versorgungsbetriebe Hoyerswerda (VBH), Wolf-Thomas Hendrich, übergab den Autoschlüssel für den leisen VW-E-Golf der VBH offiziell an der neuen Ladesäule auf dem „Park & Ride“-Platz am Bahnhaltepunkt in Lohsa.
Bereits seit Dezember 2018 ist das Thema Elektromobilität in der Einheitsgemeinde Lohsa präsent. Die Ladesäule trägt zur Verdichtung der öffentlichen Lade-Infrastruktur im Landkreis Bautzen bei und ist laut VBH mit je zwei Ladepunkten des Typs 2 (je bis zu 22 kW) sowie Schuko (je bis zu 3,7 kW) ausgestattet.
Im vergangenen Jahr testete Thomas Leberecht bereits einen BMW i3, den der Stromversorger Envia samt Ladestation für zwei Wochen zur Verfügung gestellt hatte.
Die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda haben in ihrem Fuhrpark mehrere Elektrofahrzeuge im Einsatz. Das erste wurde 2014 angeschafft. Gleichzeitig investiert man in öffentliche Ladesäulen, vor allem in Hoyerswerda. Diese amortisieren sich allerdings erst nach mehreren hundert Ladevorgängen. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.