Leckeres von der Wiese
Erstaunlich ist die Vielfalt essbarer Blüten. Ursula Altmann kennt unzählige Beispiele. Seit 1995 lebt sie in Lohsa. Früher war sie in Hoyerswerda Lehrerin für die Unterstufe, Lehrerin für Biologie in der Oberstufe und Fachberaterin für den Schulgarten-Unterricht. Pflanzen bewundert sie seit langem.
„Es ist faszinierend für mich, dass sie nicht nur das Auge begeistern, sondern auch den Gaumen“, sagt die 72-Jährige. Die Ringelblumen-Blüte zum Beispiel lässt sich verwenden für Kartoffelsalat, für Honig und für Butter. Die Löwenzahn-Blüte eignet sich für Honig, Gelee, Sirup und Brotaufstrich. Die Giersch-Blüte kann man zum Aromatisieren von Essig nutzen.
Am Freitag referierte Ursula Altmann in Lohsa zum Thema essbare Blüten Verkostung inbegriffen (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.