Leag-Tochter baut Teststand für die Bundeswehr
Schwarze Pumpe. Die Fertigstellung einer Spezialanfertigung für die Bundeswehr meldet die aus der Hauptwerkstatt hervorgegangene Leag-Tochter MCR Engineering. Die sogenannte Watanlage sei in Doberlug-Kirchhain am Standort der bundeseigenen HIL Heeresinstandsetzung gebaut worden.
Es handelt sich demnach um eine mobile Prüfvorrichtung, in die 60.000 Liter Wasser passen. Man kann dann darin testen, ob Panzerwannen oder Antriebsteile von gepanzerten Fahrzeugen wasserdicht sind. Acht Monate haben Planung und Bau gedauert, teilt die Leag mit.
Der Prüfstand, heißt es, sei das erste gemeinsame Großprojekt mit der HIL. Kooperationen gab es allerdings schon vorher. MCR-Geschäftsführer Jürgen Podszun sagt, Ziel sei eine langfristige Zusammenarbeit. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.