Langjährige Ortsvorsteherin verabschiedet


von Tageblatt-Redaktion

Foto: Sascha Klein

Großgrabe. Verabschiedung und Begrüßung im Bernsdorfer Rathaus: Bürgermeister Harry Habel (CDU) hat während der jüngsten Stadtratssitzung zunächst die langjährige Ortsvorsteherin von Großgrabe, Jacqueline Koitsch (im Bild), verabschiedet. Sie hat zwischen 2009 und 2025 die Geschicke des Ortes geleitet. „Sie hat richtig Herzblut in die Aufgabe gesteckt. Da kann man stolz und zufrieden sein“, sagte Habel. Wie Bernsdorfs Bürgermeister betont, habe sie viele Projekte begleitet und mitgestaltet. Habel nannte stellvertretend das Thema Abwasser sowie den Neubau des Gerätehauses und der Schulbus-Haltestelle sowie das Thema Wunschbriefkasten.

Jacqueline Koitsch dankte zunächst ihren Mitstreitern in Großgrabe: „Man ist nur so gut, wie das Team, das hinter einem steht“, sagte sie während der Stadtratssitzung. Zudem dankte die scheidende Ortsvorsteherin auch Bernsdorfs Hauptamts-Chefin Gabriele Witschaß, die oft die passenden Fördertöpfe für Projekte gefunden habe. Ebenso dankte Jacqueline Koitsch dem Stadtrat. Der habe sich während ihrer Amtszeit nie gegen eine Entscheidung ihres Ortschaftsrates gestellt.

Nachfolger von Jacqueline Koitsch wird Florian Scheibe (Bild unten). Er ist am Donnerstagabend von Harry Habel vereidigt worden. Scheibes Stellvertreter in Großgrabe ist Danilo Römer. (red)

Foto: Sascha Klein
Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.