Löcher auf den Straßen werden wieder verfüllt


von Tageblatt-Redaktion

Löcher auf den Straßen werden wieder verfüllt
Foto: Uwe Schulz

Hoyerswerda. Begonnen hat dieser Tage die jährliche Frühlings-Flick-Aktion auf den ramponierten Straßen der Stadt. Start für die fleißigen Leute vom Bauhof war in der Erich-Weinert-Straße. Heißmischgut kam aber auch in Schlaglöcher an der Liselotte- Herrmann- oder der Kühnichter Straße (hier im Bild).

Nach der einfachen Verfüllung solcher Krater werden laut Ankündigung der Stadt im April die etwas aufwändigeren Reparaturen folgen. Größere Straßenerneuerungen wird es in diesem Jahr hingegen dem Stand der Dinge nach nicht geben - das Geld reicht nicht. (red)



Zurück

Kommentare zum Artikel:

Katrin Rothe schrieb am

Wie geht das alte Sprichwort? "Loch an Loch und hält doch." Hier kann man nur den Kopf schütteln – jedes Jahr diese Lochflickerei. Die Leute zahlen doch genügend Steuern, da muss es doch möglich sein mal eine Straße zu sanieren.

Klaus-Peter Hieke schrieb am

Flickschusterei – Die DDR lässt grüßen! Wofür zahlen wir eigentlich Steuern?

Reinhard Ständer schrieb am

Ich hoffe, dass es nicht nur bei den größeren Straßen bleibt. In den Wohnkomplexen der Neustadt kenne ich Löcher in kleinen Seitenstraßen, um die ich schon seit 10 Jahren mit dem Fahrrad einen Bogen fahren muss, ohne dass sie je verfüllt wurden.

Ute Podlesny schrieb am

In Hoyerswerda werden seit 1962 keine neuen Straßen mehr gebaut. Hier werden nur unsere Steuern verbrannt,..

Robert Schacht schrieb am

Seit 1962? Dann wären viele Straßen in der Neustadt überhaupt nicht da und man müsste sie nicht flicken.
Auch in der Altstadt gibt es Straßen, die sogar erst nach 1990 gebaut wurden.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 4 plus 3.