Künstlerische Zeichen für müllfreie Wälder


von Tageblatt-Redaktion

Künstlerische Zeichen für müllfreie Wälder
Foto: Silke Richter

Bergen. Künstlerin Dr. Jana Malin (links) und das Naturschutzgroßprojekt Lausitzer Seeland tragen die Initiative Kunstvolle Zeichen für einen müllfreien Wald. Es geht darum, wild Weggeworfenes aufzusammeln und gleichzeitig mit Waldmaterialien wie Blättern, Zapfen, herumliegendem Holz oder Moos vor Ort minimalistische Skulpturen oder Collagen zu schaffen.

Unter anderem gab es dazu eine Aktion mit Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern des Hoyerswerdaer Foucault-Gymnasiums. Sie sammelten im Wald bei Klein Partwitz Müll, gestalteten kleine Kunstwerke und bauten Tierbehausungen aus Naturmaterialien.

Zuletzt wurde zusammen mit der KulturFabrik Hoyerswerda ein Projekt für Azubis der Bildungsstätte für Medizinal- und Sozialberufe aufgelegt. Themen auch hier: sogenannte Nature Art sowie illegale Müllentsorgung und deren Folgen. (red)

Mehr dazu steht hier.

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 7 plus 3.