Kühnichter Anschlussquote bisher 25 Prozent


von Hoyte24 News

Kühnichter Anschlussquote bisher 25 Prozent
Foto: Mirko Kolodziej

Kühnicht. Wirtschaftlichkeitsvergleiche wollen die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda für Kühnichterinnen und Kühnichter erstellen lassen, die unsicher sind, ob sie sich einen Fernwärmeanschluss legen lassen sollen oder nicht. Nachdem der erste Bauabschnitt der Netzerweiterung nach Kühnicht fertiggestellt ist, sind die VBH mit den wirtschaftlichen Ergebnissen nur zum Teil zufrieden.

Denn laut Unternehmen haben sich lediglich 25 Prozent der jetzt anschließbaren Haushalte für einen Fernwärmeanschluss entschieden. Als eine Schwierigkeit nennt der Versorger den Umstand, dass das Beantragen von Förderung für Immobilieneigner zu kompliziert sei. Man halte jedoch daran fest, den Netzausbau in Kühnicht voranzutreiben.

Wo genau, ist noch nicht entschieden, im Auge sind zwei mögliche Gebiete. Weitergehen soll es in demjenigen, wo zum Stichtag mehr Anmeldungen für Anschlüsse vorliegen. Unabhängig davon wird das Fernwärmenetz derzeit auch in der Altstadt erweitert. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Willi Weber schrieb am

Ich meine mich erinnern zu können, dass Fernwärme ab 2028 eingestellt wird. Was sollen dann diese unnötigen Kosten. Selbst wenn die VBH etwas vergleichbares aus dem Hut zaubert, werden die Kosten, für jeden einzelnen exorbitant hoch sein!

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 5 und 5.