Kreisverwaltung schließt Asylbewerberwohnheim


von Tageblatt-Redaktion

Kreisverwaltung schließt Asylbewerberwohnheim
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Das Asylbewerberwohnheim im früheren Schulgebäude an der Liselotte-Herrmann-Straße im WK IX wird geschlossen. Das teilt das Landratsamt Bautzen mit Verweis auf gravierende bauliche Mängel mit.

Erwähnt werden desolate Fenster sowie undichte Fugen zwischen den Platten-Elementen. Insbesondere bei Schlagregen dringe Feuchtigkeit ein, weshalb sich Schimmel bilde. Zudem seien das Dach, die Heizungs- sowie die Sanitäranlagen sanierungsbedürftig.

Gegenwärtig leben in dem Gebäude rund 160 Menschen. Offensichtlich ist die Schließung im November vorgesehen. Der Kreis will jedenfalls ab dann als Ersatz das Spreehotel in Bautzen erneut als Unterkunft für Asylbewerber nutzen.

Das Haus an der Herrmannstraße war 1975 als Polytechnische Oberschule 19 Paul Hornick gebaut worden. Später war es bis zu deren Schließung 2007 Teil der Friedrich-Ebert-Mittelschule. Bis 2015 wurde es von Natz genutzt, die letzten sechs Jahre als Wohnheim. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Britta Rösner schrieb am

Das war bis 1982 meine Schule.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 1 und 7.