Ex-Klinik-Arzt hat sich auf Kunst verlegt


von Hoyte24 News

Foto: Katrin Demczenko

Hoyerswerda. Bis Mitte Februar nächsten Jahres sind auf den Fluren der Volkshochschule (VHS) im Forum-Teil der Lausitzhalle farbenfrohe Gemälde und Bleistiftzeichnungen des Lohsaer Hobbymalers Badie Makhlouf zu sehen. Der gebürtige Syrer hatte schon als Medizinstudent erste Berührungen mit Malerei und Skizzenmalerei. Während seiner Berufstätigkeit -  von 1999 bis 2021 war er Leitender Oberarzt der Klinik für Viszeral-, Thorax-, Gefäß- und Kinderchirurgie am Lausitzer Seenland Klinikum – fehlte ihm aber die Zeit für sein Hobby.

Umso mehr lässt es Badie Makhlouf jetzt als Rentner aufleben und gestaltet seine nun schon zweite Ausstellung. Er hält mittels Öl- oder Acrylfarben immer sehr realistisch und lebendig Landschaften, aber auch detailreich dargestellte Tiere auf Leinwand fest. Die Grundlage dafür sind selbst in der Lausitz anfertigte Makrofotografien von Insekten, Landschaftsfotos von Urlaubsreisen oder von Freunden zur Verfügung gestellte Aufnahmen, erzählt seine Frau Katrin Makhlouf. Oft malt ihr Mann im Wohnzimmer und seit Neuestem mit einer Reisestaffelei auch direkt in der Natur.

Archivbild: Mirko Kolodziej

An der gut besuchten Vernissage konnte er aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. In der Ausstellung laden unter anderem großformatige Gemälde mit glitzernd blau-weißen Ostseewellen die Betrachter zum Baden ein und jene Bilder, die Stadtsilhouetten an der italienischen Küste zeigen, wecken das Fernweh. Gemälde von Vögeln sowie Käfern sind ebenfalls ausgestellt. Malen ist für ihren Mann eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sagt Katrin Makhlouf.

Der kreative Umgang mit Farben und Formen bringe ihm Freude sowie Entspannung; und die Betrachter können große oder kleine Besonderheiten aus der Natur entdecken. Die erste Ausstellung von Badie Makhlouf hat im vorigen Jahr im Zejler-Smoler-Haus Lohsa stattgefunden, erzählt VHS-Mitarbeiterin Karla Kümmig. Nach einem Besuch dort fragte sie den Künstler, ob er in Hoyerswerda ausstellen würde. Nun steht zu den Öffnungszeiten der VHS einem besonderen Seherlebnis nichts mehr im Wege. Einige Mitglieder der Fotogruppe des Nachbarschaftshilfevereins Hoyerswerda können nach der Teilnahme an der Vernissage den Besuch der Schau nur empfehlen.

Katrin Demczenko

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 6 plus 7.