Konzept zur sozialen Stadtentwicklung gebilligt


von Tageblatt-Redaktion

Konzept zur sozialen Stadtentwicklung gebilligt
Foto: Katrin Demczenko

Hoyerswerda. In der Stadt soll es auch weiterhin über den Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierte Angebote wie die Stadtteilanker-Bürgerwiesen der KulturFabrik (hier 2021) oder spezielle Jugend-Projekte des Zuse-Computermuseums geben.

Gegen die Stimmen der AfD-Fraktion hat der Stadtrat am Dienstag als Basis dafür eine angepasste Version des Gebietsbezogenen integrierten Handlungskonzeptes GIHK beschlossen.

Gefördert werden sollen vom nächsten Jahr bis 2027 über den ESF auch Projekte unter anderem der ZooKultur gGmbH, der Arbeiterwohlfahrt oder des Sportclubs. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 5 plus 2.