Kontrollen am beliebten Angelgewässer


von Hoyte24 News

Kontrollen am beliebten Angelgewässer
Foto: LK OSL / Sarah Werner

Senftenberg. Der Senftenberger See ist ein beliebtes Angelgewässer. Um zu sehen, wie viele Angler derzeit bereits am Gewässer aktiv sind und auch um diese auf die geltenden Regelungen am Gewässer hinzuweisen, fanden kürzlich unangekündigte Kontrollen an beliebten Angelstellen entlang des Gewässers statt.

Durchgeführt wurden diese von der Unteren Fischereibehörde des Landkreises Oberspreewald-Lausitz in Zusammenarbeit mit dem fischereiausübungsberechtigten Fischer des Senftenberger Sees, ehrenamtlichen Fischereiaufsehern sowie Polizisten der Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz. Das Initial zu den Kontrollen gab der Kreisanglerverband Oberspreewald-Lausitz.

Das Angeln am Senftenberger See ist an verschiedenen Stellen möglich. Ein Teil davon kann ganzjährig genutzt werden – so etwa die Angelstellen Südsee, Niemtsch, Senftenberg und Buchwalde. An den Strandbereichen in Großkoschen, einigen Bereichen der Südsee und den Strandbereichen in Niemtsch, Senftenberg und Buchwalde ist das Angeln jedoch ausschließlich in der Zeit vom 1. Oktober bis 15. April möglich.

Verboten ist das Angeln in den ausgewiesenen Sperrgebieten und im Bereich von Hafen- und Steganlagen. Das Angeln vom Boot aus ist hingegen seit diesem Jahr erlaubt, erfordert aber den Erwerb einer Bootsangelkarte. Die Angelplätze sind teilweise ausgeschildert, eine Übersichtskarte bietet die Internetseite des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Brandenburg. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 2 und 6.