Trockenheit kostete den Tornoer Teich viel Wasser

Leippe-Torno. Schätzungsweise einen Meter unter Normal lag zuletzt der Wasserspiegel im Tornoer Teich. Wie auch anderen Gewässern in der Region setzte ihm die anhaltende Trockenheit und Hitze mächtig zu. Größere Flächen, die normalerweise von Wasser bedeckt sind, liegen trocken.
Das Gegenteil war im Winter 2010/2011 zu erleben. Damals hatte der Tornoer Teich einen ungewöhnlich hohen Wasserstand. Minusgrade sorgten zudem für das Entstehen einer riesigen Eisfläche, wie es sie ebenfalls eher selten gibt.
Der Tornoer Teich ist ein beliebtes Bade- und Angelgewässer am Rande von Torno. Entstanden ist er durch den Glassandabbau. Von 1920 an wurde er als Badeanstalt genutzt. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.