Klinikum richtet wieder Schüler-Station ein


von Tageblatt-Redaktion

Foto: LSK

Hoyerswerda. Die nötigen Vorbereitungen und Planungen für das diesjährige Projekt „Schüler leiten eine Station“ im Seenland-Klinikum sind abgeschlossen. 17 Azubis der Medizinischen Berufsfachschule des Krankenhauses übernehmen, unterstützt vom Ausbildungs- und Stammpersonal, vom Sonnabend an bis zum 27. März die organisatorische Leitung in der Klinik für Dermatologie und Allergologie.

Wie das Krankenhaus mitteilt, wurde eine Leitungsgruppe gewählt, die für Dienstpläne und die Organisation verantwortlich ist. Ihre Mitglieder nehmen demnach an den Sitzungen mit Ärzten, pflegerischer Bereichsleitung, Therapeuten und Lehrern teil. Zudem seien bestimmte Themenfelder theoretisch und praktisch noch einmal aufgefrischt worden.

Schon seit einigen Jahren dient „Schüler leiten eine Station“ als Praxistest für jene künftigen Pflegefachmänner und -frauen, die im Sommer ihre Examina haben. Das gebe ihnen, heißt es, die Chance, durch selbstständiges Arbeiten die notwendige Sicherheit und Selbstvertrauen zu gewinnen. (red)

Foto: LSK
Foto: LSK
Foto: LSK
Foto: LSK
Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Daniel Müller schrieb am

Und wie immer eine sehr coole Aktion.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 4 plus 5.