Kassette abgegeben


von Hoyte24 News

Foto: Uwe Schulz
Foto: Uwe Schulz

Der ABC-Alarm an der Bernsdorfer Oberschule „Wir“ am Montagnachmittag ist glimpflich abgegangen. In der Kassette, die Bauarbeiter in einem Schrank auf dem Dachboden gefunden hatten, befanden sich nur sehr schwach radioaktiv strahlende Materialien. Die gemessenen Werte lagen laut Stadtverwaltung unter den zulässigen Grenzwerten.

Man konnte davon ausgehen, dass es sich um den zu DDR-Zeiten üblichen Schulquellensatz für den Physik-/Chemie-Unterricht handelte. Die Kassette wurde am Dienstag an Mitarbeiter des Referates Strahlenschutz des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie übergeben und von diesen auch mitgenommen.

Der Freistaat Sachsen hat den Umgang mit und die Entsorgung dieser schwachstrahlenden Materialien geregelt. Es gibt dafür eine zentrale Landessammelstelle für radioaktive Abfälle, die innerhalb des Vereins für Kernverfahrenstechnik und Analytik Rossendorf e.V (VKTA) eingerichtet wurde. Hier liefern auch Forscher und Nuklearmediziner ihre Abfälle hin. (red)



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 6 und 3?