Karpfen-Gigant von 30 Kilogramm im Knappensee gefangen


von Tageblatt-Redaktion

Ralf Kottek mit seinem 30-Kilo-Karpfen - gefangen am Montag im Knappensee.
Ralf Kottek mit seinem 30-Kilo-Karpfen - gefangen am Montag im Knappensee.

Der wahrscheinlich größte Fisch im bisherigen Jahresverlauf im Knappensee ist am Montag einem Angler an den Haken gegangen. Es handelte sich um einen Marmorkarpfen. Bei einer Länge von 120 Zentimetern brachte er genau 30 Kilogramm auf die Waage. Ralf Kottek konnte sein Glück kaum fassen: „Das war mein erster Fisch von dieser Sorte.“ Und der bisher größte Fang in seinem 41-jährigen Leben.

Als der Angler aus Knappenrode am Montag gegen 15 Uhr mit seinem Boot auf den Knappensee hinausruderte, hatte er anderes im Sinn, als einen Karpfen zu fangen. „Ich bin eigentlich auf Raubfisch aus gewesen.“ Die Köderwahl von Ralf Kottek fiel auf einen Wobbler. Das sind gewöhnlich Schwimmkörper aus Plastik, bei denen sich mit einer sogenannten Tauchschaufel einstellen lässt, in welcher Wassertiefe sie sich beim Einholen bewegen. In diesem Fall waren es sechs bis sieben Meter. Da kam auch der Biss.

Ralf Kottek merkte gleich, dass er da keinen Hecht an der Angel hatte, liebäugelte mit einem Wels. An der Wasseroberfläche angekommen wurde schließlich der Marmorkarpfen sichtbar. Der war nicht am Körper gehakt, sondern hatte tatsächlich auf den Wobbler gebissen. „Sehr ungewöhnlich. Normalerweise ist das ein Planktonfresser“, meinte ein Experte vom Anglerverein Groß Särchen.

Etwa 15 bis 20 Minuten dauerte letztlich der Drill. Der Kescher, mit dem Ralf Kottek den Giganten ins Boot hievte, gab dabei den Geist auf. Der Fisch wartet nun darauf, geräuchert verspeist zu werden.

Mit seinem Gewicht von 30 Kilogramm verpasste der Marmorkarpfen den Vereinsrekord recht knapp. Den hält weiter Michael Mutsch mit einem 1,24 Meter langen 32-Kilogramm-Karpfen – gefangen 1992, ebenfalls im Knappensee.



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 4 und 5.