Ist der "Prellbock" für PŸUR gerechtfertigt?
Hoyerswerda. Keine sonderlich freundlichen Worte findet die Verbraucherzentrale Sachsen für das auch in der Stadt tätige Telekommunikationsunternehmen PŸUR. "Abzockern, Service-Nieten und Blendern" verleiht sie auf Basis einer Umfrage jährlich den Preis "Prellbock" - dieses Jahr an PŸUR.
Begründung: intransparente und unklare Preisangaben, unzuverlässige High-Speed-Internet-Anschlüsse oder falsche Rechnungen. Viele Kunden hätten von einem Ohmachtsgefühl berichtet, weil sie nicht in der Lage seien, ihre Probleme mit PŸUR selbst zu lösen. Oft könne man helfen, mitunter aber auch nicht, so die Verbraucherschützer.
Die PŸUR-Mutter Tele Columbus sieht das naturgemäß anders und verweist unter anderem darauf, dass das PC Magazin dem Unternehmen "die leistungsfähigsten Internet-Zugänge in Sachsen" bescheinigt habe. Kundenorientierung und Kundenservice stünden an oberster Stelle. Zudem müsse man die Daten in Relation setzen.
An der Umfrage haben laut Verbraucherzentrale 3.170 Sachsen teilgenommen. Für PŸUR stimmten 363. Tele Columbus sagt, PŸUR versorge aber mehr als eine Million Haushalte in Sachsen. Man werde sich dennoch mit konkreten Fällen auseinandersetzen, um den Service weiter zu verbessern. (red)
Kommentare zum Artikel:
Seite 3 von 3
Hugo Upsalla schrieb am
Guten Tag, ich habe mir hier die Meinungen durchgelesen, weiß nicht genau??? War erst bei Telecolumbus angeschlossen. Service und Leistung super. Auch eine gemeldete Störung wurde mit Rückruf immer abgestellt. Nun bin ich bei PYUR , nach der Ummeldung gab es ein paar Startprobleme. Was die TV und Internetleistung sowie Telefonie in dem jetzt gebuchten Paket angeht, kann ich nicht klagen. Ich selbst bin mit dem Preis für ca.37 Euro zufrieden. Eine Erhöhung der Internetgeschwindigkeit ist leider nicht möglich, hier muss das Telekommunikations-Unternehmen noch viel leisten. Verschiedene Angebote sind ja schön für den Kunden. Wenn man sie nicht buchen kann, dann ist dies sinnfrei. Damit meine ich auch andere Unternehmen wie Telekom und Co. Nun muss jeder selbst wissen, ob eine 200 Leitung lebensnotwendig ist. Ich wünsche mir eine 50tausender Leitung. Wir haben Weihnachten, vielleicht geschieht ein Wunder bei PYÜR...haha
Matthias Köppe schrieb am
Meine Telecolumbus-Adresse war plötzlich weg und niemand wollte und konnte mir helfen. Die Tickets beim Service verschwanden kommentarlos. Hotline ist katastrophal.
Roland Pieger schrieb am
Habe Pyur über das Kundenportal angeschrieben, da ich von meinem Altvertrag -Telecolumbus- in ein neues Kombi Produkt von Pyur wechseln möchte. Antwort - auch nach Wochen - Fehlanzeige.
Seite 3 von 3
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.