Ist der "Prellbock" für PŸUR gerechtfertigt?
Hoyerswerda. Keine sonderlich freundlichen Worte findet die Verbraucherzentrale Sachsen für das auch in der Stadt tätige Telekommunikationsunternehmen PŸUR. "Abzockern, Service-Nieten und Blendern" verleiht sie auf Basis einer Umfrage jährlich den Preis "Prellbock" - dieses Jahr an PŸUR.
Begründung: intransparente und unklare Preisangaben, unzuverlässige High-Speed-Internet-Anschlüsse oder falsche Rechnungen. Viele Kunden hätten von einem Ohmachtsgefühl berichtet, weil sie nicht in der Lage seien, ihre Probleme mit PŸUR selbst zu lösen. Oft könne man helfen, mitunter aber auch nicht, so die Verbraucherschützer.
Die PŸUR-Mutter Tele Columbus sieht das naturgemäß anders und verweist unter anderem darauf, dass das PC Magazin dem Unternehmen "die leistungsfähigsten Internet-Zugänge in Sachsen" bescheinigt habe. Kundenorientierung und Kundenservice stünden an oberster Stelle. Zudem müsse man die Daten in Relation setzen.
An der Umfrage haben laut Verbraucherzentrale 3.170 Sachsen teilgenommen. Für PŸUR stimmten 363. Tele Columbus sagt, PŸUR versorge aber mehr als eine Million Haushalte in Sachsen. Man werde sich dennoch mit konkreten Fällen auseinandersetzen, um den Service weiter zu verbessern. (red)
Kommentare zum Artikel:
Seite 2 von 3
Katarzyna Weber schrieb am
Hallo, ja leider sind die vielen Probleme, die sich bei der Pyur angesammelt leider wahr. Ich glaube, dass viele Probleme gar nicht bis zur Führungsspitze durchdringen. Diese Kommentare von dem Presse Agentur der Pyur sagen alles, vollkommen an dem Kunden vorbei.. Sie sehen wahrscheinlich nur Ihren Aktienkurs. Es ist sehr verwunderlich, wie Sie zu dieser Auszeichnung PC Magazin kommen, zumal das eigentlich nicht der Wahrheit entspricht. Meine Freunde und Bekannten sind auch in Chemnitz bei der Pyür mit Internet, auch sie können dies bestätigen, ständig Ausfälle, Leistung wird gar nicht erreicht.. Sie sagen Pyur absolute Katastrophe. Viele sagen, dass bei der Primacom alles wesentlich besser gewesen ist.. Primacom ist leider von der Telecolumbusgruppe übernommen worden, ab da begann die Katastrophe...
Sven Hanke schrieb am
Ich komme aus Magdeburg und kann nur sagen: Finger weg von dem Anbieter. Sagt, es funktioniert alles an meinem Standort, aber nichts geht. Und nun wollen die noch Geld trotz nicht erbrachter Leistung, Frechheit. MfG Sven.
Gabriele Fürst schrieb am
Ich war 2019 vier Wochen ohne Telefon. Pyur hatte den Anschluss einfach abgeschaltet, somit war mein Notknopf auch tot. Warum wird der Mitarbeiter in Wk 8 bezahlt? Er ist genervt und langweilt sich.
Anja Janßen schrieb am
Auf jeden Fall..musste auf Grund eines Umzugs wechseln...seitdem immer wieder Ärger...
Peter Gorrywoda schrieb am
Seid zwei Jahren bin ich Kunde bei Pyur und ich habe keine negativen Rezensionen. Bei mir passt alles: Preis, Internet und Rechnung.
Seite 2 von 3
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.