Inzidenzen in der Stadtregion zwischen 58 und 217
Hoyerswerda. Die rund 100 Zentren für Schnelltests auf Sars-CoV-2-Infektionen im Kreis Bautzen haben in der letzten Woche reichlich 13.700 Abstriche genommen. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, hätten 81 der Tests als positiv angeschlagen – also gut 0,6 Prozent.
Allerdings wird natürlich auch noch anderweitig getestet, weshalb beim Gesundheitsamt allein für die letzten Stunden 172 Neuansteckungen gemeldet wurden, dazu 106 Genesungen und ein weiterer Todesfall.
Als anhaltend infiziert registriert sind damit derzeit 1.913 Kreisbewohner, 65 mehr als am Donnerstag. Das Robert-Koch-Institut gibt die auf 100.000 Einwohner gerechneten Neuinfektionen binnen sieben Tagen für den Kreis mit 265 an (am Donnerstag 264).
Hier sind amtliche Zahlen für die Stadtregion Hoyerswerda - zunächst jene der momentan Infizierten (in Klammern die Veränderung zum Donnerstag) und dahinter die Inzidenz (vom Donnerstag*):
Hoyerswerda 110 (+5) - 127
Bernsdorf 24 (+2) - 171
Lohsa 23 (+1) - 96
Wittichenau 20 (-1) - 140
Oßling 17 (+1) - 177
Spreetal 15 (+1) - 217
Lauta 13 (-2) - 60
Königswartha 12 (+4) - 87
Elsterheide 7 (+3) – 58
Zum Vergleich: Die höchsten Inzidenzen gemeldet werden aus Demitz-Thumitz (1.063), Burkau (691) und Rammenau (673).
*Angaben der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen
Stand der Impfungen in Sachsen (und die Veränderung zum Donnerstag):
Erstimpfung: 1.000.144 Menschen (+25.992)
darunter vollständig mit Zweitimpfung: 397.440 Menschen (+18.738)
im Impfzentrum Kamenz bisher geimpft (und die Veränderung zum Donnerstag):
Erstimpfung: 34.695 Menschen (+452)
darunter vollständig mit Zweitimpfung: 18.483 Menschen (+324) –red-
Kommentare zum Artikel:
Daniel Müller schrieb am
Da ich es verstehen möchte, schreibe ich dies mal, die Gemeinde Demitz-Thumitz hat laut Wikipedia so um die 2634 Einwohner*innen. AM 17.04.21 waren in Demitz-Thumitz war die Inzidenz bei 1443 am 15.04.21 1405, heute am 30.04.21 1063 ! Kurz gefragt und gesagt, da muss ja (fast)jeder in der Gemeinde Demitz-Thumitz infiziert gewesen sein ! Da hätte ich gerne mal gewusst wie dies passiert ist. Bzw. eine Antwort vom Bürgermeister*in, war ist denn über in Jahr nach Anfang der Pandemie falsch gelaufen, warum konnten sie so viele infizieren in ihrer Gemeinde? Aber wie so immer wird dies nicht veröffentlicht oder mit negativen Kommentaren beantwortet.
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.