Inzidenzen in der Stadtregion zwischen 0 und 133


von Hoyte24 News

Inzidenzen in der Stadtregion zwischen 0 und 133
Grafik: Pixabay

Hoyerswerda. Der Wert, der die auf 100.000 Einwohner gerechnete Zahl der Neuansteckungen mit Sars-CoV-2-Viren binnen sieben Tagen beziffert, wird für den Kreis Bautzen vom Robert-Koch-Institut gegenwärtig mit 134 angegeben (am Mittwoch 125). In der internen Statistik des Landratsamtes, die Nachmeldungen von früher erkrankten Personen berücksichtigt, liegt die Inzidenz bei 206.

Für den Donnerstag berichtet die Kreisverwaltung von 107 Neuinfektionen, 175 Genesungen sowie zwei weiteren Todesfällen. Die Verstorbenen waren demnach 61 und 74 Jahre alt. Insgesamt sind derzeit für das Kreisgebiet 1.498 anhaltende Infektionsfälle registriert. Das sind 70 weniger als am Mittwoch. In Krankenhäusern werden momentan 106 Covid-19-Patienten betreut.

Hier sind amtliche Zahlen für die Stadtregion - zunächst wie immer jene der momentan Infizierten (in Klammern die Veränderung zum Mittwoch) und dahinter die Inzidenz vom Donnerstag*:

Hoyerswerda 63 (-6) - 31

Elsterheide 16 (-1) - 0

Lohsa 14 (+/-0) - 77

Königswartha 13 (-1) - 0

Bernsdorf 12 (-3) - 47

Lauta 10 (+1) - 0

Wittichenau 7 (-5) - 18

Spreetal 7 (+/-0) - 108

Oßling 5 (-1) - 133

Von den 57 Kommunen im Kreis haben 26 eine Inzidenz von mehr als hundert. Die höchsten Inzidenzen gemeldet werden aus Puschwitz (488), Göda (327) und Steinigtwolmsdorf (249). Inzidenzen von 0 weisen zehn Städte und Gemeinden auf.

*Angaben der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen

 

Stand der Impfungen in Sachsen (und die Veränderung zum Mittwoch):

Erstimpfung: 1.253.823 Menschen (+40.849)

darunter mit Zweitimpfung: 578.646 Menschen (+20.894)

im Impfzentrum Kamenz bisher geimpft (und die Veränderung zum Mittwoch):

Erstimpfung: 40.098 Menschen (+410)

darunter mit Zweitimpfung: 23.897 Menschen (+421) –red-

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Rita Hertel schrieb am

Vielleicht sollte darauf noch aufmerksam gemacht werden (gestern auf der Homepage des LK Bautzen veröffentlicht):

"Wegen Bundesverordnung: Selbsttests-Bescheinigungen nicht mehr zulässig
Die in Sachsen verwendeten Selbsttest-Bescheinigungen für zu Hause durchgeführte Selbsttests sind aufgrund der neuen Bundesverordnung zur Gleichstellung von Geimpften und Genesenen mit Getesteten nicht mehr zulässig. Dies gilt u.a. für den Besuch von Friseuren und anderen mit Negativ-Test erlaubten Angeboten. Auch Schülerinnen und Schüler müssen die Tests jetzt unter Aufsicht durchführen, Eltern müssen bei der Abgabe ihrer Kinder in den Kita-Gebäuden ebenfalls einen tagesaktuellen Test vorweisen. Darauf hat das Sächsische Sozialministerium auf Anfrage des Landratsamtes hingewiesen und damit entsprechende Medienberichte bestätigt. Das Landratsamt empfiehlt daher, die rund 100 Testmöglichkeiten im Landkreis Bautzen für einen tagesaktuellen Testnachweis zu nutzen. Da das Testergebnis per QR-Code über das Smartphone abgerufen werden kann, muss das Ergebnis nicht vor Ort abgewartet werden."

Meine Meinung zu diesem Punkt der Bundesverordnung:

Ich soll Vertrauen in die Verordnungen der Bundesregierung haben - ABER die Bundesregierung hat kein Vertrauen, dass die Bürger ehrlich diesen Selbsttest durchführen!

Katrin Rothe schrieb am

Das zu Hause Testen war doch ok. Wenn man sein Kind um 7.00 Uhr in der Kita abgeben will und dann gleich weiter auf Arbeit muss, geht das nicht so einfach. Man soll sich schon testen, aber bitte mehr Vertrauen in die Mündigkeit der Leute. Wir wollen alle, dass die Coronazeit schnell und ohne weitere Einschränkungen vorbei geht.

Peter Freilich schrieb am

Nur zur Info, Herr Spahn plappert heute Abend etwas über Öffnungen und im gleichen Atemzug wird Großbritannien wieder zum Risikogebiet erklärt. Großbritannien war uns immer so einem Monat voraus, haben aber Spahn und Konsorten wohl vergessen. In GB ist die indische Variante des Mutierten Virus unterwegs und bei uns sie ist bei uns auch angekommen. Das läuft mal wieder auf ein öffnen und Schließen hinaus und wird dann bekanntlich Lockdown 4.0 oder Lockdown Zero heißen und gefolgt von Sätzen wie, noch 4-6 Wochen müssen wir durch halten. Alles schon ein paar mal gehört. Alles noch Hirngespinst, wird aber schon bald in Deutschland eintreffen.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 5 und 3?