Inzidenz-Werte wieder etwas zurückgegangen
Hoyerswerda. Beim Reihentest auf Sars-CoV-2-Viren im Saal der Sparkasse bleibt die Zahl der entdeckten Infektionen gering. Bis Mittwochmittag wurden nach Angaben des Landratsamtes Bautzen 935 Personen getestet. Lediglich zwei Abstriche seien positiv gewesen.
Für die vergangenen Stunden meldet die Kreisverwaltung jedoch insgesamt 61 Neuansteckungen, aber auch 68 Genesungen. Damit sind gegenwärtig anhaltende Infektionen für 509 Kreisbewohner registriert. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden aktuell 50 Covid-19-Patienten betreut.
Der Wert, der Aufschluss gibt über die auf 100.000 Einwohner gerechneten Sars-CoV-2-Neuinfektionen binnen sieben Tagen, die Inzidenz, liegt in der Kreisstatistik bei 94 (am Dienstag 100) und in der Statistik des Robert-Koch-Instituts bei 71 (am Dienstag 98).
Hier sind Zahlen für die Stadtregion - zunächst jene der momentan Infizierten (in Klammern die Veränderung zum Dienstag) und dahinter die Inzidenz (von Dienstag*):
Hoyerswerda 60 (-3) - 77
Wittichenau 16 (-1) - 140
Bernsdorf 15 (+/-0) - 62
Lauta 14 (+/-0) - 84
Königswartha 14 (+/-0) - 58
Elsterheide 9 (-1) - 0
Spreetal 8 (-1) - 108
Lohsa 6 (-2) - 19
Oßling 3 (+/-0) - 44
*Angaben der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen
Stand der Impfungen in Sachsen:
Erstimpfung: 282.921 Menschen
Zweitimpfung: 117.859 Menschen
Stand der Impfungen im Kreis Bautzen:
Erstimpfung: 15.123 Menschen
Zweitimpfung: 7.154 Menschen –red-
Kommentare zum Artikel:
Stephan Jäkel schrieb am
Es wäre von Vorteil, wenn bei den Zahlen der Erst- und Zweitimpfungen die Veränderung zum Vortag in absoluten Werten und die Impfquoten der Erst- und Zweitimpfungen im relativen Verhältnis zur jeweiligen Gesamtbevölkerung des Kreises und Landes mit angegeben werden würden. So kann die Impfgeschwindigkeit und der Impffortschritt leichter von Ihrer Leserschaft nachvollzogen werden. Auch können die Menschen des Landes und der Region schnell erkennen, ob die Region im Vergleich zu anderen Regionen der Republik bevor- oder benachteiligt wird.
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.