Interview – Stadtrat vorab: mit André Pieprz


von Hoyte24 News

Interview – Stadtrat vorab: mit André Pieprz
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Zur zehnten Sitzung trifft sich der aktuelle Stadtrat am Dienstag. Wir haben Bäckermeister André Pieprz von der CDU-Fraktion zur Tagesordnung befragt.

Herr Pieprz, ist für die Sitzung sehr viel zu lesen und vorzubereiten gewesen?

Nein, ganz im Gegenteil. Es ist dieses Mal eher überschaubar.

Was ist dran?

Naja, wie immer gibt es eine Fragestunde der Einwohner, eine Fragestunde der Ortsvorsteher und den Punkt zu eventuellen Spenden, Schenkungen oder ähnlichen Zuwendungen. Vielleicht hat wieder mal jemand etwas für uns. Und dann folgen ein Vortrag sowie exakt zwei Beschlüsse.

Worum dreht sich der Vortrag?

Der Aeroklub Hoyerswerda möchte dieses Jahr eine Modellflug-Weltmeisterschaft veranstalten. Das soll vom 10. bis zum 15. August sein, und dazu gibt es Informationen. Ich freue mich darauf, Fliegerei ist ja eine interessante Sache.

Was ist mit den Beschlüssen?

Das sind zwei Bauvergaben zum Jugendclubhaus, einmal Lüftungs- und Klimatechnik; außerdem Elektrotechnik. Ich stehe voll zum Ossi, habe früher selbst da gefeiert. Sonntags nach der Disco bin ich von dort immer gleich in die Bäckerei gegangen, weil wir montags geöffnet hatten. Alle anderen Bäcker hatten montags zu, aber wir hatten montags offen. Also ging es für mich immer gleich direkt vom Clubhaus in die Bäckerei.

Wie lange dauert die Sitzung; lohnt sich das Hinsetzen?

Das kommt auf die Länge des Vortrags an, ansonsten denke ich: vielleicht 40 Minuten.

Fragen: Mirko Kolodziej

Die öffentliche Ratssitzung beginnt um 17 Uhr im Neuen Rathaus an der Frentzelstraße.

Zuletzt veröffentlichte Interviews:

-27. April: Jan Kregelin (SPD)
-23. März: Uwe Blazejczyk (SPD)
-23. Februar: Dr. Gitta Kaltschmidt (CDU)
-26. Januar: Conni Böhme (CDU)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 3 plus 6.