Im Sägewerk hat man die harte Robinie für sich entdeckt
Lohsa. Die örtliche Sägewerk GmbH orientiert sich neu. Nach Auftragsrückgängen hinsichtlich von Bauholz, Balken, Dachstühlen, Latten und Kanthölzern sowie einer notwendigen Verkleinerung der Belegschaft soll eine breitere und vielfältigere Palette für Stabilisierung sorgen. So setzt Geschäftsführer André Sauer (links) auf Robinie:
Sie ist eine der härtesten europäischen Holzarten. Sie ist langlebig und witterungsbeständig. Ihr Holz trotzt Nässe, Hitze und Frost. Gleichzeitig wächst es sehr schnell, ist in heimischen Wäldern verbreitet und kommt mit nährstoffarmen Böden aus.
Partner sind unter anderem die Hackschnitzel-Experten von Robihack aus Stuttgart oder die Spielplatzbauer von Krambamboul aus dem brandenburgischen Nuthetal. Robinie kommt aber auch für Parkett-Elemente oder Sitzecken zur Verwendung. Anderes wie Kiefer, Fichte oder Lärche bleibt aber im Portfolio der Lohsaer. Das Unternehmen kann 2026 zehnjähriges Jubiläum feiern. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.