Im Geschäft seit den Zeiten von Kurfürst August


von Tageblatt-Redaktion

Im Geschäft seit den Zeiten von Kurfürst August
Foto: Uwe Schulz

Hoyerswerda. Zacharias Sinapius – und all seinen Nachfolgern – ist es zu verdanken, dass Sachsens älteste Fleischerei jetzt den 310. Geburtstag feiern konnte. Er kam als evangelischer Glaubensflüchtling aus Böhmen in die Stadt und legte hier 1714 den Grundstein für den Familien-Betrieb.

Das waren die Zeiten von Kurfürst August dem Starken und Hoyerswerdas Standesherrin Ursula Katharina von Altenbockum bzw. von Teschen. Frank Sinapius (im Bild) führt die Fleischerei seit dem Jahr 1998 in zehnter Generation.

Dieser Tage hatte er zu einem kleinen Geburtstagsfest eingeladen – und da 1714 noch niemand fotografiert hat, stammen die Bilder auf der Jubiläums-Tafel aus den letzten 140 Jahren. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Daniel König schrieb am

Auch wenn ich nicht regelmäßig dort einkaufe, hoffe ich doch trotzdem, dass uns dieser tolle Familienbetrieb noch viele weitere Jahrzehnte erhalten bleibt. 👍

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 9 und 4?