Ikarus und Blaulicht


von Hoyte24 News

Busse vor einigen Jahrzehnten in Hoyerswerda, unter anderem ein Ikarus links. Foto: Archiv
Busse vor einigen Jahrzehnten in Hoyerswerda, unter anderem ein Ikarus links. Foto: Archiv

Im Rahmen des Tages der offenen Tür zum Jubiläum „25 Jahre Verkehrsgesellschaft Hoyerswerda“ findet am Samstag, dem 1. Juli 2017, von 10 bis 16 Uhr auf dem VGH-Betriebshof im Industriegelände das 5. Ikarus-Treffen des Freundeskreises Ikarus statt. Ikarus ist ein ungarischer Bushersteller. Das Unternehmen wurde 1895 gegründet und produziert noch heute. Über 30.000 Busse wurden bis 1990 allein in die DDR geliefert und unter anderem auch beim Kraftverkehr Schwarze Pumpe eingesetzt, der die heutigen VGH-Hallen einst nutzte.

Auch als Oberleitungsbusse waren Ikarus-Fahrzeuge von 1989 bis 1994 in Hoyerswerda unterwegs. Geplant sind beim Treff eine Fahrzeugausstellung, historischer Zubringerverkehr, Rundfahrten und Omnibuskorso. Das Treffen findet alle zwei Jahre an wechselnden Standorten statt, zuletzt in Bad Belzig im Mai 2015.

Bereits am Samstag, dem 17. Juni, wird man mit einem Ikarus-Bus vom Lausitzer Platz zur Energiefabrik Knappenrode pendeln können. Denn dort findet nach dreijähriger Pause wieder das Lausitzer Oldtimer- und Blaulicht-Treffen „L.O.B.T“ statt.

Das hat seine Ursprünge auf dem Festplatz am Gondelteich und wird in diesem Jahr erstmals in die FabrikFestSpiele der Energiefabrik integriert. Die Anreise ist bereits am Freitag möglich. Auf dem Fabrik-Gelände können die Teilnehmer campen. Am Abend um 18 Uhr gibt es eine Ausstellung von Einsatzfahrzeugen auf dem Lausitzer Platz. Am Samstag sind in Knappenrode Ausstellung der Fahrzeuge, Trödel- und Teilemarkt, Vorführungen und Präsentationen geplant.

Polizei und Technisches Hilfswerk sind mit von der Partie. Die traditionelle Ausfahrt unter Polizeibegleitung von Knappenrode durch Wittichenau, Hoyerswerda und Lohsa zurück nach Knappenrode ist für 17 Uhr angesetzt. Am Sonntag sind die Fahrzeuge dann schmückendes Beiwerk der FabrikFestSpiele. (red)



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 4 und 9.