Ideen für Knappenrodes Kulturhaus vorgestellt
Knappenrode. Dies ist eine Zeichnung des örtlichen Kulturhauses. Warum an der Fassade hier der frühere Orts-Name „Werminghoff“ prangt, erklärte jetzt ein Spremberger Sänger und Schauspieler im Ortschaftsrat. Martin Eitner hat eine Idee, wie das Gebäude nach einem Jahrzehnt Leerstand wiederzubeleben sein könnte. Es geht um klassische kulturelle Nutzung mit starkem Bezug zum Bergbau.
Als Kern soll ein Lausitzer Bergbautheater etabliert werden, das ausschließlich Komödien zeigt, die im Bergbau-Milieu spielen. Sowohl die Stadt Hoyerswerda wie auch der Knappenroder Ortschaftsrat wären einverstanden. Martin Eitner ist jetzt dabei, aus seinen Vorstellungen ein Projekt zu stricken. Das Kulturhaus stammt aus dem Jahr 1915. Es wurde 2009 mit Eröffnung des Bürgerzentrums geschlossen. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.