30 Liter Niederschlag


von Hoyte24 News

An der Bar Mojito in der Hoyerswerdaer Altstadt gab es Sturmschäden an den Sonnenschirmen. Die Einsatzbilanz der Feuerwehr für Hoyerswerda blieb aber übersichtlich. Foto: Uwe Schulz
An der Bar Mojito in der Hoyerswerdaer Altstadt gab es Sturmschäden an den Sonnenschirmen. Die Einsatzbilanz der Feuerwehr für Hoyerswerda blieb aber übersichtlich. Foto: Uwe Schulz

In der vergangenen Nacht verzeichnete die Wetterstation Hoyerswerda binnen kurzer Zeit 30 Liter Niederschlag pro Quadratmeter. Zusammen mit Sturmböen und Hagelschlag wurde daraus ein Unwetter, das für einigen Schaden sorgte. Die Regionalleitstelle verzeichnete 192 Feuerwehreinsätze in ganz Ostsachsen. Das erhöhte Einsatzaufkommen war von Bautzen über Bischofswerda, Crostwitz, Wittichenau bis Königswartha zu verzeichnen. 

Einsatzschwerpunkte waren umgestürzte Bäume und Wasser in Gebäuden bzw. Wohnungen. Die Feuerwehr Hoyerswerda wurde zu sechs Einsätzen in dieser Zeit alarmiert. Dabei handelte es sich um umgestürzte Bäume bzw. herabgefallenen Äste sowie Wasser im Keller. Es gab auch eine Alarmierung wegen einer vermeintlichen Notlandung eines Hubschraubers auf dem Hochhaus Virchowstraße. Dies stellte sich als ein Fehleinsatz heraus. 

Durch die Niederschlagsintensität kam es zum sprunghaften Anstieg der Wasserführung an den Pegeln der Flussläufe. Der Pegel Zescha am Hoyerswerdaer Schwarzwasser erreichte 4 Uhr morgens kurzzeitig Hochwasseralarmstufe 2. Die Durchflussmenge am Pegel Neuwiese an der Schwarzen Elster schwoll binnen weniger Stunden auf das Zwanzigfache an. Die niedrigste Hochwasserwarnstufe in diesem Bereich wurde gegen 13 Uhr erreicht.

Ansonsten sorgten vor allem abgerissene Blätter und kleine Äste sowie weggespültes Erdreich für Verschmutzungen auf Straßen und Wegen. (red)



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 4 und 4?