1. Mai auf Lausitzer Platz
Etwa 500 Hoyerswerdaer waren dem Aufruf der Partei "Die Linke" gefolgt, auf dem Lausitzer Platz den 1. Mai zu feiern.
Caren Lay, MdB und stellvertretende Fraktionsvorsitzender der Partei "Die Linke" im Deutschen Bundestag, hielt ab 10.15 Uhr eine etwa 15-minütige Rede, in der sie unter anderem forderte, Leiharbeit müsse abgeschafft werden, energisch müsse die Altersarmut bekämpft werden und Hatz IV ("Armut per Gesetz") gehöre abgeschafft. Des weiteren bekräftigte sie die Forderung der Linken, dass der gesetzlich vorgeschriebene Mindestlohn von derzeit 8,84 Euro je Stunde auf 12 Euro angehoben werden müsse - das sei im übrigen der Wert, den die Bundesregierung anerkannt habe, um Altersarmut bei Menschen auszuschließen, die zum Mindestlohn gearbeitet haben.
Die Express Partyband unterhielt anschließend die Gäste mit leichter Musik - mit Ost-Titel wie "Jugendliebe", aber auch Mutmachern wie dem Eagles-Hit "Take it easy". (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.