Hoyerswerdaer räumen Edelmetall ab

Deutsche Meisterschaften der Sportakrobaten in der Klasse Junioren 2 und Acro-Festival in Schwerin
Am vergangenen Wochenende ging es für die Sportakrobaten des Sportclubs Hoyerswerda e.V. wieder auf Wettkampffahrt. Dieses Mal hoch in den Norden – es verschlug sie in das schöne Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Zum ersten Mal hat Schwerin eine Deutsche Meisterschaft der Sportakrobaten ausgetragen. Aber die, und da ist sich die deutsche Sportakrobatikwelt einig, haben die Schweriner hervorragend organisiert. Nun wurden also die Deutschen Meisterschaften Junioren 2 dort ausgetragen.
In diese Deutsche Meisterschaft integriert wurde auch das sogenannte Acro-Festival. Hier erhielten alle Einheiten anderer Altersklassen, die sich noch für die Weltmeisterschaften 2016 im chinesischen Putian empfehlen möchten, ebenfalls die Chance, sich noch dem Bundestrainer zu zeigen. Für den Sportclub ging dabei in der AgeGroup das Damenpaar Pia Schütze / Gina Lee Nickler an den Start. Mit zwei wunderschönen Übungen und einem ersten Platz in der Dynamik-Übung und einem zweiten in der Balance-Übung sind die beiden nun einen riesigen Schritt in Richtung Nominierung gegangen. Natürlich hoffen die Hoyerswerdaer, dass der Bundestrainer nun auch noch Pia und Gina vom Sportclub in die Nationalmannschaft aufnimmt.
Bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren 2 galt es für die Hoyerswerdaer Starter eine große Herausforderung zu meistern. Denn noch vor drei Wochen startete das Damen-Trio Xenia Bartel / Lisa Müller / Lena Waschulewski ebenso wie auch das Mixed-Paar Lara Ziemer / Stefan Höntsch bei der Europameisterschaft in Riesa in der Altersklasse Junioren 1.
In kürzester Zeit mussten nun also die Übungen verändert und die Schwierigkeiten der Elemente auf das Junioren-2-Niveau angehoben werden. Nicht ganz einfach und eine große Herausforderung für Sportler und Trainer! Gemeistert haben es die beiden Einheiten aber dann doch sehr gut. Zwar hat man ihnen hier und da kleine Unsicherheiten angemerkt, die sicherlich ärgerlich, aber auf Grund der Kürze der Vorbereitungszeit vielleicht auch verständlich sind. Dennoch hat es für die Hoyerswerdaer zu Edelmetall gereicht. Und das sogar nicht zu knapp! Lara Ziemer und Stefan Höntsch holen sich die Bronzemedaille in der Dynamikübung und wurden sowohl in Balance und auch im Mehrkampf Deutscher Vizemeister. Auch Xenia Bartel, Lisa Müller und Lena Waschulewski standen dem nicht nach: Mit dem Titel als Deutscher Vizemeister in der Dynamik-Übung und der Bronzemedaille in Balance und im Mehrkampf beendeten sie den Wettkampf. Einmal mehr konnten die Hoyerswerdaer Sportakrobaten beweisen, dass sie zu Deutschland Besten gehören. Nun auch in der Altersklasse Junioren 2!
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.