Hoyerswerda, wie es vor 1945 gewesen ist


von Tageblatt-Redaktion

Hoyerswerda, wie es vor 1945 gewesen ist
Foto: TB-Archiv

Hoyerswerda. Dies ist – vom Zahn der Zeit leicht angenagt – ein Blick ins alte Hoyerswerda wohl Anfang der 1930er. Denn 1929/30 wurde das Rathaus saniert und – um das Gebäude Markt 2 erweitert – auf die heutige Größe gebracht. Auf dem Bild sticht es mit frisch geweißter Fassade geradezu heraus.

Gut zu erkennen sind auch die im April 1945 zerstörte neugotische Spitze der Kirche sowie rechts daneben die zwei Schulgebäude. Die sonstige Schulstraße ist dünn bebaut – rechts oben steht das Haus Bethesda. Im Vordergrund hat das Ballhaus, also das heutige Bürgerzentrum, noch seine markante Freitreppe.

Im Anschluss daran sieht man die dichte Bebauung auf dem heutigen Schwarzen Markt. Und nicht nur die Markt-Ostseite ist hier noch bebaut, sondern auch die Südseite mit dem Hotel „Zum goldenen Löwen“ an der Ecke zur Kirchstraße. Beide Häuserzeilen fielen den Kämpfen 1945 zum Opfer. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 4 und 1.