Hoyerswerda war wieder einmal ein hervorragender Gastgeber


von Hoyte24 News

Steven Barth (links) mit einer gelungenen Aktion. Der Kämpfer des gastgebenden Karate-Do holte am Sonntag eine Gold- und eine Silbermedaille. Foto: Georg Vesper
Steven Barth (links) mit einer gelungenen Aktion. Der Kämpfer des gastgebenden Karate-Do holte am Sonntag eine Gold- und eine Silbermedaille. Foto: Georg Vesper

Die Karate-Landesmeisterschaften fanden erneut in der Lausitz statt. Für einige Sportler gab es aber auch eine Premiere.

Der Karate-Do e. V. Hoyerswerda war wieder einmal Ausrichter der Sächsischen Karate-Landesmeisterschaften. In den Altersklassen Jugend, Junioren und Leistungsklasse trafen sich am Sonntag Karateka aus ganz Sachsen, um sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Parallel dazu fand in den Altersklassen Kinder und Schüler der Sparkassen-Cup statt. Hierbei erhielt der Nachwuchs Sachsens die Gelegenheit, erstmals Wettkampfluft zu schnuppern und Medaillen zu erkämpfen. Zum zweiten Mal trug man auch die Landesmeisterschaften für Karateka mit Handicap aus. Körperlich und geistig behinderte Menschen zeigten Beachtliches, sodass viele Zuschauer begeistert vom Trainingsfleiß der Sportler waren. Auf fünf Wettkampfmatten regelten fünfundzwanzig Kampfrichter die Entscheidungen mit Bravour, sodass der ausrichtende Verein am Ende ein positives Fazit von den Teilnehmern entgegennehmen konnte.

Der Karate-Do e. V. war jedoch nicht nur Ausrichter der Veranstaltung, sondern hatte auch drei Starter bei den Landesmeisterschaften gemeldet. Steven Barth startete gleich in zwei Kumite-Disziplinen (Freikampf) und erkämpfte sich jeweils eine Gold- und eine Silbermedaille. Bei den Jugendlichen waren es Svenja Knobloch (Bronzemedaille in Kata) und Lena Machatzke (4. Platz in Kata), die den ausrichtenden Verein in der Altersklasse ab 14 Jahre vertraten. In der Disziplin Kata-Team weiblich Jugend gewann die Hoyerswerdaer Vertretung den Landesmeister-Titel.
Beim Sparkassen-Nachwuchsturnier für Kinder und Schüler trauten sich neun Karateka des Gastgebers auf die Tatami. Sieben davon durften am Ende eine Medaille entgegennehmen. Für Ruth Hembitski, jüngstes Mitglied im Talentstützpunkt Hoyerswerda, galt das Turnier als eine Art Testveranstaltung. Hatte sie doch in den letzten Wochen eine neue und überaus anspruchsvolle Kata erlernt und wollte diese erstmals bei einem Turnier vorführen. Über die Trostrunde konnte sie am Ende die Bronzemedaille entgegennehmen.

Der Ausrichter bedankt sich bei den zahlreichen Helfern für den reibungslosen und professionellen Ablauf der Veranstaltung. In ihren roten Veranstaltungs-Shirts sorgten sie unter anderem für die Verpflegung. Schon jetzt steht fest, im Herbst des kommenden Jahres wird der Karate-Do e. V. Hoyerswerda die Landesmeisterschaften 2016 austragen. (MA)

Ergebnisse Sparkassen-Cup aus lokaler Sicht:
Ruven Petzer: 3. Platz Kata
Fabian Marc Dewitz: 3. Platz Kata
Florian Böttger, Nils Benndorf und Fabian Marc Dewitz:
1. Platz Kata-Team
Florian Böttger: 3. Platz Kata
Ruth Hembitski: 3. Platz Kata
Paula Knobloch: 1. Platz Kumite



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 8 und 9.