Hoyerswerda hat einen neuen Durchgangsarzt
Hoyerswerda. Schon seit dem Monatsanfang ist Jan Witczak der Arzt, zu dem alle im Zusammenhang mit der Arbeit Verunfallten müssen, übrigens auch nach einer Wiedererkrankung nach einem Arbeits- oder Wegeunfall. So teilt es das Lausitzer Seenland-Klinikum mit.
Der Leitende Oberarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie wurde vom Verband der Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaft) als Durchgangsarzt (D-Arzt) zugelassen. Er tritt die Nachfolge von Dr. med. Gina Gosch (links) an, die in der Sprechstunde seine Stellvertretung übernehmen wird.
Ab Januar wird die D-Arzt-Sprechstunde umstrukturiert. D-Arzt-Patienten mit akuten Beschwerden oder Verletzungen werden in der Notfallaufnahme erstversorgt und bekommen zur weiteren Behandlung von dort einen Termin beim D-Arzt oder werden bei leichten Verletzungen und Unfallfolgen an den Hausarzt weitergeleitet. Alle anderen Patienten (nach einem Arbeits- oder Wegeunfall) erhalten ihren Termin über das Ambulanzzentrum für die D-Arzt-Sprechstunde. Eine Überweisung ist nicht erforderlich.
Folgende Sprechzeiten gelten ab Januar: unfallchirurgische Sprechstunde Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr; D-Arzt-Sprechstunde Mo, Di und Do 11 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Mi und Fr 11 bis 14 Uhr; Termin über Ambulanzzentrum Telefon 03571 445555. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.