Hoyerswerda hat Besuch aus Partnerstädten
Hoyerswerda. Wer feiert, lädt sich Gäste ein – und wenn es kommunale Partner sind, kann man sich auf der Wand, die es dazu im Rathaus gibt, schon mal schnell orientieren. Die Stadtverwaltung hatte Einladungen zum sächsischen Landeserntedankfest an diesem Wochenende in Hoyerswerda auch in die Ferne verschickt. Freitagmittag trafen die ersten Gäste ein und wurden von Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh (links) willkommen geheißen.
Nach zwei Tagen Fahrt kam der Bürgermeister des ukrainischen Złatopil (vormals Perwomajskyj), Mykola Baksheev (Zweiter von links), mit seiner Delegation an. Seine Stadt fehlt auf der Wand-Karte noch; die Partnerschaft wurde erst vor knapp zwei Jahren besiegelt. Viel länger, nämlich schon seit 1988, bestehen Verbindungen nach Dillingen.
Dennoch macht sich Bürgermeister Christian Finkler (Zweiter von rechts) in seinem Amt das erste Mal ein Bild von Hoyerswerda. Er war im Juni vergangenen Jahres gewählt worden, übernahm die Geschäfte von Franz-Josef Berg im Januar. Die Partner aus dem polnischen Środa Wielkopolska treffen am Sonnabend ein.
Die Beziehungen dorthin bestehen 2026 genau zwanzig Jahre. Schon seit 1998 ist Huittinen Hoyerswerdas Partnerstadt. Weil dort aber Kommunalwahlen stattfinden, konnten die Finnen dieses Mal nicht in die Lausitz kommen. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.