Historische Technik an der Bundesstraße


von Hoyte24 News

Historische Technik an der Bundesstraße
Foto: Uwe Schulz

Senftenberg. Imposante Technik ist direkt an der B96 bei Senftenberg zu bestaunen. Die elektrische Grubenlok EL 2 wurde bei LEW Hennigsdorf von 1952 bis 1988 hergestellt – ganz genau 1.384 Exemplare.

Die auch „Hundert-Tonnen-Loks“ genannten und mit Gleichstrom betriebenen Maschinen gehören der am meisten gebauten E-Lok-Baureihe Deutschlands an. Etwa die Hälfte der Lokomotiven wurde an DDR-Betriebe geliefert.

Als ELm verkehren noch heute einige, beispielsweise bei der Leag. Einige ausgemusterte Exemplare fanden einen Platz als Technische Denkmale, so wie die vor 14 Jahren aufgestellte  4-1204-100-B3, die 1986 zunächst vom Werk in den Tagebau Seese-Ost geliefert worden war. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 9 und 8.