Hilfe-Portal ist online
Das Engagement für Flüchtlinge und Hilfesuchende in Hoyerswerda und der Umgebung ist jetzt über das Internet-Hilfeportal HelpTo vernetzt.
Birgit Radeck vom Bürgerbündnis "Hoyerswerda hilft mit Herz" (vorn) und Kai Petschick, Beauftragter für Asyl und Integration bei der Stadtverwaltung (rechts), stellten die kostenfreie Plattform im Rathaus vor.
Privatpersonen, Initiativen, Unternehmen oder Vereine können sich auf lokaler Ebene darüber austauschen, was bei der Betreuung von Bedürftigen gebraucht wird. Hilfesuchende wiederum können auf der Plattform mitteilen, was sie benötigen.
Neben Hoyerswerda wird die Plattform sachsenweit nur in Leipzig genutzt. Hoyerswerda ist in Deutschland, so hieß es im Rathaus, die einzige kreisangehörige Stadt mit HelpTo-Vernetzung. Mehr Infos gibt's hier. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.