Halbierung der Verkehrsmenge erhofft
Kühnicht. Von hier aus wird die Zufahrt in die Kühnichter Straße in Bälde untersagt sein – geht es nach der Stadt Hoyerswerda, ab Juni. Letztlich liegt es daran, wann das Landesamt für Straßenbau und Verkehr die entsprechenden Schilder aufstellt.
Mit der Sperrung von der Nieskyer Straße her wird die Kühnichter Straße zur „unechten Einbahnstraße“. Das Rathaus hofft auf eine Halbierung der Verkehrsmenge und damit auf mehr Ruhe für die genervten Anwohner.
Ausnahmen geben wird es für Linienbusse und für Rettungsfahrzeuge. Und: Vom Kiefern- oder vom Fichtenweg aus darf man auch weiterhin stadteinwärts fahren. (red)
Kommentare zum Artikel:
Seite 2 von 4
Burkhard Förster schrieb am
Man hätte ja auch die Umfahrung Variante 1 nehmen können. Dann wäre allen geholfen.
Mirko Kolodziej schrieb am
Eine Anmerkung und eine Bitte: Es gibt aktuell in der Kommunalpolitik Diskussionen dazu, wofür die für die Planung des Neubaus der Kühnichter Südumfahrung, die nun, so wie es aussieht, gestorben ist, vorgesehenen Mittel eingesetzt werden sollen. Der OB möchte gern die Sanierung der Kühnichter Straße planen lassen, die Stadtratsmehrheit die Sanierung der Rosa-Luxemburg-Straße. Entscheidung: am Dienstag. Es scheint Einigkeit zu bestehen, dass beides erforderlich ist – die Frage ist, was eher dran ist. Außerdem: Jemanden zu bezichtigen, das Gehirn nicht zu benutzen, ist nicht sehr nett. Wir bitten, auf solche Art von Beschimpfungen zu verzichten. Bevor man hier etwas hinschreibt, kann man sich überlegen, ob man so etwas gern über sich selbst lesen würde. Danke! Mirko Kolodziej, Redaktion
Gerd Beyer schrieb am
Wir wohnen auf der Ratzener Str. und haben am Knappensee einen Garten. Mit dieser Maßnahme wird der Vorteil der neuen B 96 wieder aufgehoben. Wir müssen dann ca 3 km Umweg fahren. Der Verkehr wird nur verlagert. Warscheinlich fahren wir dann wieder durch Zeißig.
Silvia Faber schrieb am
Es ist schon richtig, dass die Stadt sich Gedanken macht, warum sich das Verkehrsaufkommen durch die Kühnichter Straße stark erhöht hat. Was bedeutet es aber für die Kühnichter, wenn diese zu Thomas Philipps oder ins Kaufland fahren wollen? Hinzu geht es ja, nur zurück fahren wir dann auf die neue B96, um dann auf die B97 Richtung Stadt zu fahren und dann weiter Merzdorfer, um dann endlich wieder in Kühnicht zu landen. Da haben wir der Umwelt aber Gutes getan. Wie wäre es mit Anwohner frei? Oder, aber warum wird nicht weiter an der gedachten Kühnichter Umgehung gearbeitet .Ach, ich vergaß, die grüne Stadtabgeordnete will das ja nicht. Und Geld hat die Kommune ja auch nicht.
Michael Meyer schrieb am
Herr Beyer, ich bin da ganz bei Ihnen! Wenn ich aus Kühnicht zu meiner Garage im Industriegelände bzw. zu Kaufland fahre, macht diese Einschränkung gar keinen Sinn! Dann fahren eben alle wieder durch die Stadt, erzeugen mehr Feinstaub und helfen somit, die Stadt sauberer zu machen. Super Idee... Der Blitzer summt dann wahrscheinlich einfach nur weiter vor sich herum.
Seite 2 von 4
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.