Grundstückssuche für weitere Rettungswache


von Hoyte24 News

Grundstückssuche für weitere Rettungswache
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Krankenwagen kommen in der Stadt aus der Rettungswache in Kühnicht. Der Kreis Bautzen verfolgt weiterhin das Ziel, im Bereich Hoyerswerda eine neue Rettungswache zu errichten. Im Zusammenhang mit der Grundsteinlegung für einen Neubau in Sdier bei Großdubrau hieß es jetzt, dieser sei einer von drei kreisweit geplanten.

Genannt wurde neben dem Bereich Crostwitz auch der „südliche Stadtrand von Hoyerswerda“. Dabei stand auch die Jahreszahl 2028. Diese ist gegenüber dem 2022 veröffentlichten Bereichsplan für den Rettungsdienst unverändert. Was den Standort angeht, war damals von einer „Verschiebung der Rettungswache Hoyerswerda von der Liselotte-Herrmann-Straße in das südwestliche Stadtgebiet“ die Rede.

Das Papier formulierte sogar, es sei zum 1. Juli 2028 von der Inbetriebnahme einer Rettungswache Am Elsterbogen auszugehen. Die Antwort auf einer Nachfrage beim Landratsamt ergibt nun, dass die Planungen noch nicht vollständig abgeschlossen sind:

Der Bau der weiteren Rettungswache in Hoyerswerda erfolgt mit Fertigstellungsziel in 2028. Derzeit erfolgt noch die Standortsuche und -prüfung geeigneter Grundstücke. Avisiert ist die Errichtung im Bereich entlang der B97 in Richtung Bernsdorf. Weitere Informationen können erst nach Abschluss der Grundstückssuche gegeben werden.

Die Platzierung von Rettungswachen hängt unter anderem mit der Hilfsfrist zusammen. Die Gebäude müssen laut sächsischer Landesrettungsdienstplanverordnung so gelegen sein, dass innerhalb des Wachenbereiches von der Alarmierung bis zum Eintreffen am Einsatzort maximal zwölf Minuten vergehen. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 5 plus 1.