Grundstücksverkauf für Forschungscampus


von Tageblatt-Redaktion

Grundstücksverkauf für Forschungscampus
Foto: Mirko Kolodziej

Schwarzkollm. Weitere Voraussetzungen liegen jetzt für den geplanten Bau eines Forschungscampus der Technischen Universität Dresden an der B 96 vor. Hoyerswerdas Stadtrat hat nicht nur einhellig eine notwendige Änderung des Bebauungsplans für das Gewerbegebiet an der Sandwäsche gebilligt, sondern auch dem Verkauf von knapp 39.000 Quadratmeter Land an die TU beziehungsweise an den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement zugestimmt.

Dem Stadtsäckel fließen so rund 271.500 Euro zu. Die Uni plant, gefördert über den Bundesfonds zur Strukturstärkung in den Noch-Kohle-Regionen, ein sogenanntes Smart Mobility Lab (SML) für autonomes Fahren und Fliegen. Das Projektvolumen wird seitens der Stadt mit 96 Millionen Euro angegeben. Mittelfristig sollen im SML rund 300 Menschen arbeiten. (red)



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 5 und 8.