Gewässerpflege an der Kleinen Spree
Litschen. Der Anblick wirkt wie herbstliche Natur-Stille, ist aber: menschliche Gewässerpflege. Der Haufen deutet daraufhin. An der Kleinen Spree finden momentan im Auftrag der Landestalsperrenverwaltung entsprechende Arbeiten statt: Uferpflege, Krautung, Sediment-Entfernung.
Außerdem gilt es, zu prüfen, ob früher vorgenommene Maßnahmen und installierte Einbauten noch zweckmäßig sind. Zum Beispiel wird die Sohlschwelle an der Ballackmühle verschwinden.
Alle vier bis fünf Jahre muss Gewässerpflege stattfinden. An der Kleinen Spree wird auch am Wochenende gearbeitet, nicht jedoch in der Brutzeit von April bis Juni. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.