Gemeinsames Wasser-Management verabredet


von Tageblatt-Redaktion

Gemeinsames Wasser-Management verabredet
Foto: Gernot Menzel

Boxberg. Da Schwarze Elster (hier in Tätzschwitz), Spree und Lausitzer Neiße sowohl durch Sachsen wie auch durch Brandenburg fließen und die Spree ebenso durch Berlin, wollen die beiden Länder und die Stadt in Sachen Wasser-Management in der Lausitz stärker kooperieren. In der Tourist-Information am Bärwalder See ist eine entsprechende Vereinbarung unterschrieben worden.

Das siebenseitige Positionspapier unterzeichneten dort am Montag die beiden Umweltminister Axel Vogel (Brandenburg), Wolfram Günther (Sachsen) und Silke Karcher von der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (alle drei Bündnis 90 / Die Grünen). Erklärtes Ziel ist ein gemeinsames Wasser-Management in der Lausitz.

Unter anderem soll mittelfristig eine gemeinsame Wasserbewirtschaftungszentrale geschaffen werden. Als ersten Schritt bekommt die Arbeitsgemeinschaft Flussbewirtschaftung eine dauerhafte Geschäftsstelle. Ferner verabredet ist der Aufbau und Betrieb eines Grundwassermodells Lausitz. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Alexander Hallmann schrieb am

Na da hat man ja den bock zum gärtner gemacht.unglaublich wo die sich überall reindrängeln.aber geniesst was ihr gewält habt.viel spass

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 9 und 4.