Funktionstest nach 20 Jahren
Gut zwanzig Jahre nach dem Bau des 1,4 Kilometer langen Tunnels zwischen dem Speicherbecken Lohsa II und dem Bernsteinsee hat er seinen Funktionstest offenbar erfolgreich bestanden. Das teilte der Bergbausanierer LMBV mit.
Im Jahr 2014 hatte man das Umfeld der Bauwerke am Kanal nochmals aufwendig gegen Rutschungen gesichert. Das Wasser im Speicherbecken Lohsa II war zudem auf einen pH-Wert von 7,03 angehoben worden - Voraussetzung für die behördliche Genehmigung des sogenannten „Nasslauftests“.
Jetzt geht die Zuständigkeit des Betriebs an die Landestalsperrenverwaltung über. (red)
Kommentare zum Artikel:
Stephan Kaasche schrieb am
Warum wurde der Tunnel gebaut, warum kein Graben? Grüße, Stephan Kaasche
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.