Frischer Wind für die Klinikums-Pneumologie


von Tageblatt-Redaktion

Frischer Wind für die Klinikums-Pneumologie
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Nachdem der neue Chefarzt Dr. Andreas Müller vor reichlich hundert Tagen die zuvor länger vakante Leitungsstelle der Klinik für Pneumologie am Seenland-Klinikum übernommen hat, haben sich die Umstände wieder stabilisiert. Zum Beispiel ist im März mit MUDr. Iveta Vorobelova (links) eine Oberärztin zum Team gestoßen.

Hier zu sehen sind die beiden mit der leitenden Endoskopieschwester Katrin Lindner, denn die sogenannte Bronchoskopie ist eine der Diagnostik-Methoden des Faches. Ab dem Sommer werden Dr. Müller und Dr. Vorobelova durch zwei weitere Pulmologie-Fachärzte unterstützt.

Zuletzt hatte die Klinik mit ihren 20 Betten mit vielen Atemwegsinfektionen zu tun. Sie behandelt aber zum Beispiel auch die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD, Asthma oder Tuberkulose. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Diagnostik bei Lungenkrebs oder Tumoren der Brusthöhle. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 2 und 7.