Frischekur für steinalte Eiszeitzeugen


von Hoyte24 News

Frischekur für steinalte Eiszeitzeugen
Foto: Hoyte24

Friedersdorf. Die regelmäßige Frischekur haben dieser Tage die Elster-Eiszeit-Findlinge des Geologischen Lehrpfads am Silbersee und ihr Umfeld erhalten. Darum kümmert sich immer die Bezirksgruppe Ostsachsen des Vereins der Freunde der Mineralogie und Geologie.

Normalerweise erfolgt die Reinigung jährlich, aber wegen der bergtechnischen Sanierung am Friedersdorfer Seeufer fehlte im vorigen Jahr das Wasser. Die Gemeinde Lohsa schickte nun einen Bauhof-Multicar samt Fahrer und Hochdruckreiniger.

Damit glänzen jetzt sowohl die 80 Findlinge wie auch die Erklärtafeln wieder. Angelegt wurde der Lehrpfad in den Jahren 1982/83 von der Fachgruppe Mineralogie/Geologie beim Kulturbund. Er ist als Naturdenkmal eingestuft.

Der größte Teil der Friedersdorfer Findlinge ist im Tagebau Lohsa des Braunkohlewerks Glückauf Knappenrode, in dessen Baufeld V 1984 die Förderung endete, geborgen worden. Andere stammen aus Nochten und Welzow-Süd. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 8 und 3?